Werkstudent im Bereich Betriebsstoffe und Chemische Analytik (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

DEUTZ AG
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 03.01.2024

Arbeitsort: 50667 Koeln

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Betriebsstoffe und Chemische Analytik (m/w/d) Standort: Köln, HQ Eintrittsdatum: ab sofort Arbeitszeit: max. 20 Stunden / Woche Befristung: befristet

DEUTZ ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Entwicklung, Produktion, dem Vertrieb und Service von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Antrieben für professionelle Einsätze, die unter anderem in Bau- und Landmaschinen, Material-Handling-Anwendungen, stationären Anlagen sowie Nutz- und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen.

Wir begrüßen und unterstützen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind davon überzeugt, dass sie einer der wichtigsten Faktoren für den Unternehmenserfolg sind. Diversity macht uns offener, innovativer und wettbewerbsfähiger.

Zur Unterstützung unseres Teams „Betriebsstoffe und chemisch-physikalische Analytik von Betriebsstoffen (Motorenöle, Kraftstoffe, Kühlmittel)“ (bis zu 20 h/Woche) suchen wir DICH als Werkstudent (m/w/d) oder für ein Praxissemester zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Bestehende Prozesse, Datenbanken und Dokumente pflegen, verbessern und aufarbeiten,
  • Unterstützung bei Betriebsstoffrelevanten Projekten (Bereitstellung von Betriebsstoffen, Dokumentation der Versuche, Maßnahmen im Umwelt- und Arbeitsschutz),
  • Unterstützung bei der Durchführung von chemisch-analytische Prüfungen von Betriebsstoffen mit instrumentalanalytischen Verfahren
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
  • Recherchen zu den Themen „Erneuerbare Kraftstoffe / eFuels / Wasserstoff“
  • Das bringst Du mit:

  • Studium der Chemie (möglichst im Masterstudium), Chemieingenieurwesen oder Umwelttechnik
  • Kenntnisse in instrumental-analytischen Verfahren wie Atomemissionsspektrometrie, Gaschromatographie, Infrarotspektroskopie und Ionenchromatographie
  • Grundwissen im Bereich Chemie von Motorbetriebsstoffen (Schmierstoffe, Kraftstoffe, Kühlmitteln) und/oder erneuerbaren Kraftstoffen von Vorteil
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel und Powerpoint
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Das bieten wir:

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, für deren Erfolg Du entscheidend bist
  • Täglich neue spannende Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten, sich kreativ einzubringen
  • Attraktive Vergütung nach Metall-Tarifvertrag NRW
  • Persönliches Arbeitszeitkonto
  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne Arbeitsmittel für ein effizientes Arbeiten
  • Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Anbietern online und vor Ort
  • Umfangreiche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfung Grippe-/Corona-Schutz, Halsschlagaderscreening) mit eigenem Betriebsarztzentrum
  • Betriebskantine und Kiosk auf dem Werksgelände
  • Alternativ können Themen auch in Rahmen von Praxissemestern und Bachelor und Masterarbeiten bearbeitet werden.

    Du suchst einen abwechslungreichen und spannenden Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit einer attraktiven Vergütung und idelalen Rahmenbedingungen, dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

    Jetzt bewerben