Verwaltungsmanagerin / Verwaltungsmanager für organisatorische Aufgaben im LVR (m/w/d)
Veröffentlicht: 29.10.2024
Arbeitsort: 50679 Koeln
Verwaltungsmanagerin / Verwaltungsmanager (m/w/d) für organisatorische Aufgaben im LVR
Standort: Köln
Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation
Vergütung: E9c TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: Nächstmöglich
Bewerbungsfrist: Jetzt bewerben
Das sind Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die administrativen Abläufe innerhalb der Fachbereiche des Landschaftsverbandes Rheinland.
- Unterstützung der Abteilungen bei personellen Engpässen, wie z.B. durch Krankheit oder Elternzeit, sowie während temporärer Arbeitsüberlastungen.
- Das Aufgabenspektrum umfasst die Organisation und Koordination von Haushalts- und Controllingprozessen, die Personalsachbearbeitung sowie die Sachbearbeitung im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen oder im Bereich des strategischen Einkaufs und Vergabemanagements.
- Bearbeitung von Anträgen gemäß SGB IX und XII sowie die Antragsbearbeitung für die Rheinischen Versorgungskassen im Bereich der Beamten- und Zusatzversorgung.
- Mitwirkung im Immobilienmanagement und Controlling.
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement und der Planung von internen Veranstaltungen.
- Bearbeitung von Vollstreckungsmaßnahmen sowie von Vertragsangelegenheiten.
- Übernahme weiterer Aufgaben aus den vielfältigen Bereichen der Büroarbeit oder IT-Schwerpunkten innerhalb des LVR.
Das bieten wir Ihnen
- Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt gemäß TVöD (VKA) erhalten Sie zusätzliche finanzielle Vorteile wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung auf Basis individueller Zielvereinbarungen. - 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken. Darüber hinaus sind Silvester und Heiligabend bei uns arbeitsfreie Tage. - Sicherer Arbeitsplatz
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen Stabilität und eine sichere Anstellung in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. - Vielseitige Perspektiven
In regelmäßigen Gesprächen definieren wir gemeinsam individuelle Ziele. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. - Chancengleichheit und Diversität
Wir sind ein vielfältiger Arbeitgeber und freuen uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt in BWL oder VWL, oder der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (FH-Diplom, Bachelor oder 1. Juristisches Staatsexamen).
Worauf es uns noch ankommt
- Ausgeprägtes Verständnis für gesetzliche Regelungen.
- Kenntnisse im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen sind wünschenswert.
- Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und persönlichem Engagement.
- Selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität in zeitlicher und örtlicher Hinsicht.
- Freude an wechselnden Aufgabenbereichen.
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Outlook, Excel, Word, PowerPoint) sowie SAP-HR (HCM).
Sie passen zu uns, wenn...
… Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Durch Ihre Tätigkeit beim LVR tragen Sie aktiv zu einem Miteinander bei, das auf Gleichberechtigung und Toleranz basiert.
… Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu fördern bedeutet für uns, jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken zu erkennen und bedürfnisorientiert zu unterstützen.
… Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit ist uns besonders wichtig.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten, der für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland tätig ist. Mit seinen Einrichtungen erfüllt er wichtige Aufgaben, die zur Inklusion und Integration in der Gesellschaft beitragen. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und verfolgt das Ziel, die Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Leonie Gronow
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221/Jetzt bewerben
Frau Elisabeth Altunkaynak
steht Ihnen als Abteilungsleiterin Personaleinsatzplanung für Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221/Jetzt bewerben
Das benötigen wir von Ihnen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Studienabschluss
- aktuelles Arbeitszeugnis oder dienstliche Beurteilung
Jetzt bewerben!