Verwaltungsfachkraft im Quereinstieg (m/w/d)
Veröffentlicht: 14.09.2024
Arbeitsort: 50679 Koeln
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Quereinstieg
Standort: Köln
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Vergütung: ab E9b TVöD je nach Stellenwert
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: Jetzt bewerben
Bewerbungsfrist: Jetzt bewerben
Das sind Ihre Aufgaben
Ihr Einstieg in die öffentliche Verwaltung – LVR-Quereinstiegsprogramm 2025
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat sich der Verbesserung der Lebensqualität der Menschen im Rheinland verschrieben. Hierzu bieten wir vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kultur und soziale Integration an. Unser Ziel ist es, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der jeder Mensch die Chance auf Teilhabe hat.
Unser Quereinstiegsprogramm richtet sich an Menschen, die keine spezifische Ausbildung im Verwaltungswesen haben, aber ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in die öffentliche Verwaltung einbringen möchten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre individuellen Stärken in unsere Organisation zu integrieren.
Als Verwaltungsfachkraft im Quereinstieg werden Sie in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig sein, das sich mit sozialen Fragestellungen, Digitalisierung und der Entwicklung innovativer Verwaltungsansätze beschäftigt. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, welcher Bereich Ihr besonderes Interesse weckt!
Im Rahmen unseres 2-jährigen Quereinstiegsprogramms bieten wir Ihnen:
- Eine umfassende Einarbeitung in einem unserer Fachbereiche, die Ihnen spannende Einblicke in die öffentliche Verwaltung ermöglicht.
- Eine vollständig vom Arbeitgeber finanzierte berufsbegleitende Ausbildung ohne Eigenbeteiligung (z. B. Verwaltungslehrgang II oder Verwaltungsfachwirt*in) in einer Gruppe mit anderen Teilnehmenden des LVR-Quereinstiegsprogramms.
- Ein strukturiertes Onboarding, das Ihnen den Einstieg in die öffentliche Verwaltung erleichtert.
- Eine unbefristete Anstellung mit langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche. Nutzen Sie Ihre 30 Tage Urlaub, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Silvester und Heiligabend sind ebenfalls arbeitsfreie Tage.
- Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung. In Absprache können Sie flexibel aus dem Home-Office oder von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
- Vielfältige Aufgaben. Die Aufgabenbereiche beim LVR sind ebenso vielfältig wie die Gesellschaft selbst, mit Schwerpunkten in Bildung, Gesundheit, Kultur und sozialer Teilhabe.
- Tarifliche Leistungen. Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) profitieren Sie von zusätzlichen finanziellen Vorteilen, wie einer Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
- Gegenseitige Wertschätzung und Offenheit. Wir fördern eine Kultur des Respekts und der Zusammenarbeit, die aktiv den Austausch von Ideen und Wissen unterstützt.
- Gute Verkehrsanbindung. Unser Standort ist optimal erreichbar, egal ob Sie mit dem Bus, der Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto anreisen.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium in einem nicht verwaltungsbezogenen Bereich.
Worauf es uns noch ankommt
- Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
- Der Umgang mit MS-Office Programmen und idealerweise auch SAP ist Ihnen vertraut. Sie können sich schnell in neue Fachanwendungen einarbeiten.
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen und idealerweise erste Kenntnisse in diesem Bereich.
- Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Empathie und ein sensibler Umgang mit Menschen sind Ihnen wichtig.
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte zu erfassen und selbstständig zu arbeiten.
- Auch in stressigen Situationen behalten Sie den Überblick und arbeiten termingerecht.
Sie passen zu uns, wenn…
… Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine inklusive und vielfältige Gesellschaft. Ihre Tätigkeit beim LVR zeigt Ihr Engagement für Gleichberechtigung und Toleranz.
… Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt zu fördern bedeutet für uns, jede Person mit ihren individuellen Stärken zu erkennen und bedürfnisorientiert zu unterstützen.
… Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten. Als Arbeitgeber unterstützen wir Ihre individuelle Entwicklung und helfen Ihnen, Ihr Potenzial zu entfalten.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein kommunaler Verband mit rund 22.000 Mitarbeitenden, der für 9,8 Millionen Menschen im Rheinland tätig ist. Mit Schulen, Kliniken, Museen und Kultureinrichtungen erfüllt er vielfältige Aufgaben. Der LVR setzt sich für Inklusion und die Verbesserung der Lebensqualität aller Menschen ein. „Qualität für Menschen“ ist unser Leitgedanke.
Die Mitgliedskörperschaften des LVR sind die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen. Gewählte Mitglieder der Kommunen gestalten die Arbeit des Verbandes in der Landschaftsversammlung.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter Jetzt bewerben
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Laura Tenhofen steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben- 6091
Herr Andreas Hilden steht Ihnen als Leiter der Abteilung Öffentliches Dienstrecht, Personalvertretungsrecht bei Rückfragen zum Quereinstiegsprogramm gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben- 2767
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über Ihre Qualifikationen.