Vermessungsingenieurnen in der Abteilung für Bodenordnung und Ortsbaurecht beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Stadt Köln
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 16.02.2024

Arbeitsort: 50667 Koeln

Vermessungsingenieur*innen

(m/w/d) in der Abteilung für Bodenordnung und Ortsbaurecht beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln Mach Köln – lebenswerter!

Es sind zwei Stellen in der Abteilung für Bodenordnung und Ortsbaurecht im Sachgebiet „Auszüge aus dem örtlichen Bau- und Planungsrecht, Bauleitplanbestand, Baulastenverzeichnis“ zu besetzen.

In dem Aufgabengebiet wird in enger kooperativer Zusammenarbeit mit dem Bauaufsichtsamt das Baulastenverzeichnis von Köln geführt.

IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN:

Sie …

  • führen das Baulastenverzeichnis als untere Bauaufsichtsbehörde
  • begründen, löschen und berichtigen Baulasten
  • erstellen Eintragungsverfügungen
  • holen Verpflichtungserklärungen ein und beurkunden sie
  • verhandeln mit Bauherr*innen, Bauträger*innen und Grundstückseigentümer*innen
  • treffen Absprachen und koordinieren mit dem Bauaufsichtsamt
  • wirken mit an der technischen Weiterentwicklung des Baulastenverzeichnisses in digitaler Form

Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne: Herr Schiemann, Telefon 0221 221-23015 oder Frau Dr. Schnell, Telefon 0221 221-23212 .

IHR PROFIL:

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Vermessungswesen (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) mit.

Als Beamt*in verfügen Sie neben dem vorgenannten Studium über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 Eingangsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst).

DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:

  • haben Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Bau- und Planungsrechts
  • verfügen über die Fähigkeit, die Arbeitsergebnisse beweiskräftig für eventuelle Klageverfahren und Prozessführungen zu dokumentieren
  • arbeiten verantwortungsbewusst und besitzen die Sensibilität und Akribie bezüglich der Führung eines öffentlichen Verzeichnisses
  • sind bereit, sich mit Rechtsvorschriften und der sich ständig ändernden Rechtsprechung auseinander zu setzen und diese in die Praxis umzusetzen
  • besitzen Service- und Dienstleistungsorientierung, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
  • haben Basiskenntnisse im Grundbuchrecht, arbeiten zielorientiert
  • sind (individuell) stark belastbar und haben eine hohe Leistungsbereitschaft
  • denken gerne innovativ und kreativ, sind teamorientiert und besitzen eine gute
    Kommunikationsfähigkeit

WIR BIETEN IHNEN:

Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte beziehungsweise nach Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) nach dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) für Beamt*innen.

Die Gehaltsspanne liegt ab März 2024 in der Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) zwischen 3.895,33 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.433,63 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Sie sind Teil einer wichtigen nachhaltigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung.

Wir bieten Ihnen

  • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
  • einen zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung, aber auch Homeoffice-Möglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub, sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
  • Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung
  • eine attraktive Betriebsrente
  • eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter:

Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?

Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne: Frau Pinger, Telefon 0221 221-28968 .

Ihre Bewerbung

Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1425/23-05-GiPi bis spätestens 01.03.2024 wie folgt:

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (111/22)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie .

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Jetzt bewerben