Teamleiter Bedarfs- und Kapazitätsmanagement (m/w/d) BKM Standort: Köln, HQ Eintrittsdatum: ab sofort Arbeitszeit: 35 Befristung: unbefristet
DEUTZ ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Entwicklung, Produktion, dem Vertrieb und Service von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Antrieben für professionelle Einsätze, die unter anderem in Bau- und Landmaschinen, Material-Handling-Anwendungen, stationären Anlagen sowie Nutz- und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen.
Wir begrüßen und unterstützen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind davon überzeugt, dass sie einer der wichtigsten Faktoren für den Unternehmenserfolg sind. Diversity macht uns offener, innovativer und wettbewerbsfähiger.
Das erwartet Sie bei uns:
Fachliche Leitung des Teams Bedarfs- & Kapazitätsmanagement der DEUTZ AG Steuerung aller admin. & operat. Vorgänge im Bereich sowie Koordination der Kapazitäten Erarbeitung, Durchführung und Sicherstellung von konzernweiten Regelungen in Engpasssituationen für Kauf- und Eigenfertigungsteile Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für konzernweite Kapazitätsanpassungen (z.B. Investitionen, Stützlieferanten) sowie die Sicherstellung deren Umsetzung. Inhaltliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von beschlussfassenden Gremien wie den Executive S&OP, BKM-Sitzungen mit den Werken und BTG`s und Kunden sowie die teilweise inhaltliche Vorbereitung von Vorstandssitzungen Teil-Leitung von internationalen Teilprojekten, insbesondere beim Aufbau und Positionierung von globalen Produktions- und Logistiknetzwerken. Leitung von bereichsübergreifenden Optimierungsprojekten mit der Zielstellung besserer Versorgungssicherheit sowie effizienter Materialflüsse entlang der Lieferkette sicherzustellen. Mitwirkung im Sourcing Board bei der Auswahl und Beauftragung von neuen Lieferanten. Einbringung von Bedarfs- und Kapazitätsanforderungen sowie logistische Voraussetzungen Erstellung von Absatz-, Umsatz- und Belegungsentwicklungen und –prognosen als Basis für die konzernweiten Kapazitätsabgleiche Verantwortung für den Abgleich der Kundenbedarfsentwicklungen mit den Grenzkapazitäten der Montagelinien Kontinuierliche Anbindung weiterer Lieferanten an die Deutz-BKM-Plattform (Axit) oder zukünftige digitale Lösungen (wie IBP oder SAP Ariba) Planung und Umsetzung von IT-Anwendung zur Verbesserung der Prozesslandschaft in Abstimmung bzw. Zusammenarbeit mit der zuständigen Abteilung Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Supply Chain oder Logistik Mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Supply Chain Management, Logistik Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache und weiterer z.B. Spanisch von Vorteil Fundierte Kenntnisse in Supply Chain Management (Planung, S&OP), Bestandmanagement, Prozesserstellung und Implementierung Sehr gute SAP-Kenntnisse (R3, S4, Ariba und IBP) Hohe Zahlenaffinität Überzeugungskraft und unternehmerisches Denken, hohe Belastbarkeit Ausgeprägte Kommunikationsstärke und analytische Arbeitsweise Hohe Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Technisches Verständnis, Kenntnis der DEUTZ Produkte wünschenswert Verhandlungssichere Englischkenntnisse Das bieten wir:
Sie suchen einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit einer attraktiven Vergütung und idealen Rahmenbedingungen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!