Mitarbeiter in der Werkfeuerwehr mit Werkschutzaufgaben (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

DEUTZ AG
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 22.12.2023

Arbeitsort: 50667 Koeln

Mitarbeiter in der Werkfeuerwehr (m/w/d) mit Werkschutzaufgaben Standort: DEUTZ Sicherheit Köln Eintrittsdatum: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet

DEUTZ ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Entwicklung, Produktion, dem Vertrieb und Service von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Antrieben für professionelle Einsätze, die unter anderem in Bau- und Landmaschinen, Material-Handling-Anwendungen, stationären Anlagen sowie Nutz- und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen.

Wir begrüßen und unterstützen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind davon überzeugt, dass sie einer der wichtigsten Faktoren für den Unternehmenserfolg sind. Diversity macht uns offener, innovativer und wettbewerbsfähiger.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Einsatzdienst in der staatlich anerkannten Werkfeuerwehr im 24 Stunden Dienst.
  • Einsatzkraft bei technischen Hilfeleistungen, Brandbekämpfungen und Bekämpfung sonstiger Schadenfälle an verschiedenen Standorten der DEUTZ AG
  • Durchführung von erweiterten Ersthelfer-Maßnahmen (First Responder)
  • Übernahme von Werkschutzaufgaben (z.B. Überwachungs- und Bewachungstätigkeiten, Einlass- und Personenkontrollen, Empfangsservice, etc.)
  • Mitarbeit in Werkstätten (z.B. Atemschutz, Feuerlöscher) der Feuerwehr
  • Kontrolle und Wartung von Brandschutz- und Löschanlagen
  • Wartung, Pflege und Instandhaltung der Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften
  • Durchführung von Brandschutzunterweisungen und Erste-Hilfe Schulungen
  • Unterstützung anderer Werkfeuerwehren im Einsatzdienst
  • Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Brandmeister (Laufbahngruppe 1.2 – VAP1.2-Feu) oder Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (IHK) alternativ: fundierte Ausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr (mindestens Truppführer, Atemschutzgeräteträger und Sprechfunker; Lehrgang Maschinist Löschfahrzeuge wünschenswert)
  • Rettungssanitäter oder mindestens aktuelle Ersthelfer - Ausbildung
  • Bereitschaft zur Arbeit im 24 Stunden Dienst
  • Führerscheinklasse C/CE oder mindestens Führerscheinklasse B
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst (G26.3)
  • Das bieten wir:

    Wir arbeiten im 24 Stunden Dienst mit wahlweise zwischen 9 und 12 Schichten pro Monat.

    Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und spannender Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit einer attraktiven übertariflichen Vergütung.

    Jetzt bewerben