Leitung des betriebsärztlichen Dienstes der Stadt Köln / eine*n Fachärztin*Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Stadt Köln
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 14.12.2023

Arbeitsort: 50667 Koeln

Der betriebsärztliche Dienst der Stadt Köln betreut aktuell mit 11 Ärzt*innen die rund 24.000 Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Köln und ist unter dem Dach des Betrieblichen Gesundheitsmanagements als Stabsstelle bei der Stadtdirektorin angesiedelt. Der Strategische Gesundheitsplan der Stadt Köln hat Maßstäbe gesetzt.
Jetzt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
Leitung des betriebsärztlichen Dienstes der Stadt Köln eine*n Fachärztin*Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Arbeiten Sie gerne interdisziplinär? Möchten Sie als Führungspersönlichkeit die Tätigkeit einer Arbeitsmedizinerin beziehungsweise eines Arbeitsmediziners mit der aktiven Gestaltung eines modernen Gesundheitsmanagements vereinen?

Ihre Aufgabe

Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, an Ihrer Funktion orientiert,

Sie..

  • leiten das Betriebsärzt*innenteam im Sinne von § 8 Absatz 3 Arbeitssicherheitsgesetz
  • übernehmen betriebsärztliche Tätigkeiten unter anderem nach dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, den Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, der Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz und anderen Rechtsnormen
  • übernehmen die arbeitsmedizinische Beratung, Betreuung und Begutachtung der Mitarbeitenden der Stadt Köln
  • leiten die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von arbeitsmedizinischen Strategien zum Ausbau eines umfassenden Gesundheitsmanagements oder wirken hier mit
  • arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Verwaltungsspitze, den Personalgremien und dem Arbeitssicherheitstechnischen Dienst der Stadt Köln zusammen
  • nehmen an Veranstaltungen des Gesundheitsprojektmanagements teil
  • leiten Seminare entsprechend den persönlichen Schwerpunkten und der Veranstaltungsplanung für das Team
  • leiten Gremien, Projekt- und Arbeitsgruppen oder wirken in diesen mit
  • unterstützen die Verwaltungsspitze in gesundheitlichen Krisensituationen
  • sind verantwortlich für Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet

Ihr Profil

Sie sind Fachärzt*in für Arbeitsmedizin (m/w/d) beziehungsweise führen die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin. Sie haben arbeitsmedizinische Berufserfahrung, vorzugsweise als Betriebsärztin oder Betriebsarzt im öffentlichen Dienst sowie mindestens zweijährige Führungserfahrung im vorgenannten Bereich.

Sie..

  • arbeiten strategisch im Gesundheitsmanagement unter Einbeziehung des Teams
  • verfügen über organisatorische Erfahrung und Geschick sowie Flexibilität bei der Anpassung von Aufgaben und Prozessen an die sich wandelnden betrieblichen Erfordernisse
  • besitzen mindestens zweijährige Praxiserfahrung aus einer ärztlichen Tätigkeit für eine gesetzliche Unfallversicherung
  • haben Erfahrung in datenbasierter Steuerung
  • haben Erfahrung mit Aufgaben des Betrieblichen Gesundheitsmanagements über die Arbeitsmedizin hinaus und Interesse am Ausbau der Prävention am Arbeitsplatz sowie der Weiterentwicklung der gesundheitsgerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen
  • verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein souveränes Auftreten, sowie die Fähigkeit, die vielfältigen Interessensgruppen gleichermaßen für das Thema Arbeitsmedizin und Gesundheitsprävention gewinnen zu können
  • haben Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
  • haben eine gute Konfliktlösungsfähigkeit gerade auch zum Ausgleich unterschiedlicher Interessenslagen zu erkennen und herbeizuführen
  • haben eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, zeigen Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung, setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein, fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung der Stadt Köln um

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche, vielschichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der größten Metropole Nordrhein-Westfalens, der zugleich viertgrößten Stadt Deutschlands, mit einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das die wichtigsten betrieblichen Gesundheitsfunktionen in einer Organisation mit einem regionalen Gesundheitsnetzwerk vereint
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • die Möglichkeit, sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden und zu qualifizieren
  • ein motiviertes dynamisches Team
  • ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld in der Kölner Innenstadt
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln
  • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
  • die für den öffentlichen Dienst typischen Leistungen

Die Stelle ist bewertet nach AT (außertarifliches Entgelt) nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail – bis zum 31.12.2023 an die von uns beauftragte Personalberatung.
ingeniam Executive Search & Human Capital Consulting GmbH & Co. KGGrüneburgweg 1260322 Frankfurt am Main
zu Händen von Frau Andrea Weißenberger (), die Ihnen unter Telefon auch für Auskünfte gerne zur Verfügung steht.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
HIER BEWERBEN

Jetzt bewerben