Ingenieur im Umwelt- und Verbraucherschutzamt (m/w/d)
Veröffentlicht: 26.12.2024
Arbeitsort: 50667 Koeln
Ingenieur*in (m/w/d) im Umwelt- und VerbraucherschutzamtIngenieur*in (m/w/d) im Umwelt- und VerbraucherschutzamtWir suchen Umwelt- und Klimaschützer*innen!Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt mit Sitz im Stadthaus Deutz, kümmert sich um verschiedenste Belange des Umwelt-, Natur-, Tier- und Verbraucherschutzes.Wir suchen bei der Unteren Naturschutzbehörde im Sachgebiet Artenschutz, Fachbereich Freilandartenschutz ab unbefristet eine*n Ingenieur*in (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen der heimischen Fauna und Flora, einschließlich der zu deren Schutz erlassenen artenschutzrechtlichen Vorschriften sowie deren Anwendung im Naturschutz-, Bau- und Bauplanungsrecht.IHRE ZUFKÜNFTIGEN AUFGABEN:Sie ...
- führen die Ersteinschätzung der Belange des Artenschutzes auf Vorhabenflächen durch und fertigen die artenschutzfachlichen sowie artenschutzrechtlichen Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren im baulichen Innen- und Außenbereich sowie zu bauleitplanerischen Verfahren
- legen die erforderlichen artenschutzrechtlichen Vermeidungs- und Kompensationsmaßnahmen in Genehmigungs- und Bauleitplan-Verfahren fest und führen Erfolgskontrollen bei artenschutzrechtlichen Kompensationsmaßnahmen durch
- führen Projekte zur Förderung der Artenvielfalt in Zusammenarbeit insbesondere mit anderen Behörden, der Naturschutzverbänden und der Biostation durch und begleiten diese
- erteilen Befreiungen und Ausnahmen auf Basis des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und beraten Bürger*innen und Behörden zu naturschutzfachlichen Themen IHR PROFIL:Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor oder Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie, Naturschutz und Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit.DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:Sie ...
- bringen bereits sehr gute und breitgefächerte Kenntnisse zu Biodiversität, Biologie und Ökologie einheimischer Arten insbesondere zur Erfassung, Verbreitung und funktioneller Bedeutung von biologischer Vielfalt mit und verfügen über Kenntnisse zu stadtökologischen Themen
- haben optimalerweise bereits gute Kenntnisse im Artenschutzrecht (FFH- und Vogelschutz-RL, BArtSchV, BNatSchG, LNatSchG) sowie im Bau- und Bauplanungsrecht sowie im Bereich GIS (Geoinformationssystem)
- verfügen über Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Bürgernähe und bringen Engagement im Bereich Naturschutz mit und zudem die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
- flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
- einen zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung aber auch Homeoffice-Möglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub, sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
- Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung
- ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
- jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Corporate Benefits
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Durmaz, Telefon Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1444/24-ÖmDu bis spätestens wie folgt:Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Kölnoder bevorzugt:Jetzt hier online bewerben!Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die V...