HR-Recruiter (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Erzbistum Köln - Generalvikariat
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 03.03.2024

Arbeitsort: 50668 Koeln

Über uns

Das Generalvikariat mit seinen angeschlossenen Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbis-tums Köln.

Im Fachbereich Personalgewinnung & Personal-entwicklung des Bereiches Personal & Kultur sind wir zuständig für die Gewinnung, Entwicklung und Bin-dung der Mitarbeitenden. Der Fachbereich begleitet mit seinen Angeboten und Maßnahmen die (zukünftigen) Mitarbeitenden in ihren unterschiedlichen Berufs- und Lebensphasen - von der Bewerbung bis zum Renteneintritt.

Aufgaben

  • Personalgewinnung in Kooperation mit den Fachbereichen und Führungskräften des Erzbischöflichen Generalvikariats und angeschlossener Ein-richtungen
  • Active Sourcing mittels diverser Recruitingkanäle und Gestaltung einer positiven Candidate Journey
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien, Konzepten und Maßnahmen für eine langfristige Personalbedarfsplanung, Personalgewinnung und -auswahl
  • Bewerbungsverwaltung sowie kriteriengeleitete Erstbewertung von Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Karrieremessen und Workshops

Profil

  • Bachelor der Fachrichtung HR, Personalentwicklung, Psychologie oder gleichwertige Qualifikation
  • vertraut mit dem Einsatz verschiedener diagnostischer Methoden, insbesondere in der professionellen Anwendung von Interviewtechniken
  • Kreativität im Active Sourcing
  • Dienstleistermentalität gepaart mit strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsweise
  • souveräne Ausstrahlung, die Fähigkeit, auf unter-schiedliche Persönlichkeiten einzugehen und Menschen für sich sowie das Erzbischöfliche Generalvikariat zu gewinnen
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten

  • Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirk-same Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10)
  • gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std./Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
  • eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbar-keit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
  • ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
  • eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittag-essensangeboten
  • Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf

Kontakt

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden

bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Clarissa Rauschenberger unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 17. März 2024 unter Angabe der in einer PDF-Datei an

.

Jetzt bewerben