Gruppenleiter für den Bereich Buchhaltung und Bilanzierung (konsumtiv) in der Kämmerei (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Stadt Köln
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 18.12.2023

Arbeitsort: 50667 Koeln

Ihr Profil

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom)

  • in Wirtschaftswissenschaften
  • in Public Administration/Management
  • der Verwaltungswissenschaften oder
  • der Rechtswissenschaften
  • oder Sie verfügen

  • als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei) oder
  • als Beamt*in über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst).
  • Worauf es uns noch ankommt:

    Sie …

  • bringen fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen im Hinblick auf die Finanzbuchhaltung mit
  • haben einen strategischen Blick
  • ...

    Ihre Aufgaben

    Sie …

  • übernehmen die Personalführung von derzeit sieben Mitarbeiter*innen
  • koordinieren den Jahresabschluss inklusive Terminplanung für Ihre Gruppe
  • unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Weiterentwicklung des Jahresabschlusses im Hinblick auf Qualität und Prozessoptimierung unter Berücksichtigung der aktuellen (IT-) Entwicklungen und -möglichkeiten
  • regeln und koordinieren operative Themen im Rahmen vorgegebener Grundsätze und strategischer Leitlinien
  • arbeiten mit verschiedenen Bereichen der Kämmerei in abteilungsübergreifenden Themen zusammen
  • koordinieren laufende Buchungsanfragen der Dienststellen und Dezernate sowie deren buchhalterischer Übersetzung von individuellen Verträgen sowie gegebenenfalls
  • ...

    Wir bieten Ihnen

  • Spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen, in die Sie Ihre kreativen Ideen einbringen
  • Eine Gruppe zu führen, deren Mitarbeiter*innen in Teilen sehr inhomogene Inhalte bearbeiten
  • Eine hilfsbereite, motivierte und positive Gruppe
  • Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt erhalten Sie bis zum 29. Februar 2024 monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig). Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt – vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen – zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340 Euro (brutto).

    Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Tarifbeschäftigte) beziehungsweise 41 Stunden (Beamt*innen).

    Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

    Jetzt bewerben