Duales Studium (B.Sc.) Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 08.05.2024

Arbeitsort: 50829 Koeln

Duales Studium (B.Sc.) Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d)

Zum 01.09.2024 bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine
natur­wissen­schaft­lich-technische Affinität in unsere
Soft­ware­entwick­lung ein­fließen zu lassen und ein
Duales Studium zu ab­sol­vieren. Du suchst einen Ein­stieg in
die IT und möchtest mehr als nur eine Aus­bildung? Dann bist Du bei
uns genau richtig!

Wir sind der ARD ZDF Deutsch­land­radio Beitrags­service
– und während die Beitrags­zahler (w/m/d) den
öffent­lich-recht­lichen Rund­funk finan­zieren,
sorgen wir dafür, dass ihr Beitrag auch dort an­kommt, wo’s
zählt. Als Service­partner stehen wir allen Bürgern (w/m/d)
bei Fragen und Anliegen rund um ihren Beitrag zur Ver­fügung
– dabei ist uns wichtig, dass alle unsere Mitar­beiten­den die
Hände frei haben für das, was in ihrem Leben zählt.

DEINE AUSBILDUNG:

Als Mathe­matisch-tech­nischer Soft­ware­ent­wickler
(MATSE) (w/m/d) be­steht Deine Haupt­auf­gabe darin, neue
an­spruchs­volle IT-Systeme zu konzi­pieren und
ent­sprechend um­zu­setzen. In der komplexen IT-Land­schaft
des Beitrags­service von ARD, ZDF und Deutsch­land­radio werden
vor­handene Systeme von Dir opti­miert und
weiter­ent­wickelt. Zu­dem nutzt Du im Rahmen dieser
Auf­gaben Hard- und Soft­ware-Test­ver­fahren und wendest
Projekt­management-Methoden an. Es kommen hier­bei
mathe­matische Modelle und Methoden zum Ein­satz, die Dir im Rahmen
Deiner Aus­bildung ver­mittelt werden. Die Aus­bildung dauert 3
Jahre. Durch die Kooperation des Beitrags­service von ARD, ZDF und
Deutsch­land­radio mit der FH Aachen wirst Du den dualen
Bachelor­studien­gang „An­ge­wandte Mathematik und
Informatik / Scientific Programming“ ab­solvieren.

DAS BIETEN WIR DIR:

Der Beitrags­service bietet Dir den per­fekten Start in das
Berufs­leben. Während Deiner Aus­bildung lernst Du
ver­schiedene Be­reiche kennen.

* An­spruchs­volle und eigen­verantwortliche
Tätig­keiten
* Flexible Arbeits­zeiten und Freizeit­ausgleich
* Optimale Prüfungs­vorberei­tung durch Praxis im All­tag
* Gesund­heits­förde­rung (zum Beispiel Spor­tclub)
* Attraktive Aus­bildungs­ver­gütung mit Urlaubs- und
Weihnachts­geld ge­mäß unserer tarif­lichen
Re­ge­lungen
1. Ausbildungsjahr: 1.155,20 € brutto + Zulage
2. Ausbildungsjahr: 1.210,80 € brutto + Zulage
3. Ausbildungsjahr: 1.261,10 € brutto + Zulage

RAHMEN­BE­DINGUNGEN:

* Ein­satzort: Köln
* Dauer: 3 Jahre
* Ab­lauf: Praxis und praxis­be­gleitendes Studium
* Ab­schluss: B. Sc An­ge­wandte Mathe­matik und
Informatik
* Persön­liche Be­treuung während der ge­samten
Aus­bildungs­zeit durch unsere
Aus­bildungs­be­auf­tragten
* Transpa­rentes Be­urteilungs­system mit
regel­mäßigem Feed­back
* Sehr gute Über­nahme­chancen
Bewerbungen von Menschen mit Behin­derung sind uns will­kommen.
Soweit wir im Zuge des Auswahl­ver­fahrens Dienst­leister im
Rahmen einer Auftrags­verar­beitung beauf­tragen,
unter­liegen Deine Daten dort den von uns vorge­gebenen
Sicher­heits­stan­dards und sind ange­messen
geschützt.

DAS BRINGST DU MIT:

* Abitur mit dem Leistungs­kurs Mathe­matik (mindestens mit der
Note Be­friedigend)
* Logisches Denk­ver­mögen
* Spaß an Informatik
* Selbst­ständiges Arbeiten und Lernen
* Hohes Maß an Eigen­initiative
* Interesse für die Arbeit im Team, Kommunikationsfreude und die
Bereitschaft, sich mit neuesten Technologien auseinanderzusetzen
NEUGIERIG? JETZT BEWERBEN!

Wir freuen uns schon darauf, Dich ken­nen­zu­ler­nen!
Sende uns ein­fach Deine aus­sage­kräf­tigen
Bewer­bungs­unter­lagen als PDF (Er­stel­lung PDF:
https://acrobat.adobe.com/de/de/

) unter Angabe der ZifferH-23-121 an: bewerbung@beitragsservice.de

HIER BEWERBEN

Ansprech­partner:
Sabine Sowada , Thomas Domogala & Onur Memis
Team Personalbeschaffung
Unsere Bewerberhotline: 0221 5061-2828

www.rundfunkbeitrag.de/jobs_und_karriere

Jetzt bewerben