Assistenz der Bereichsleitung (m/w/d)
Veröffentlicht: 02.12.2023
Arbeitsort: 50667 Koeln
Das Generalvikariat mit seinen angeschlossenen Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.
Wir suchen für unseren Bereich Interne Services & Einkauf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz (m/w/d) der Bereichsleitung
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
selbstständige Verwaltung und Organisation des Büros in besonderer Vertrauensstellung zur Bereichsleitung
selbstständige Abwicklung und Bearbeitung von Schriftverkehr
Organisation von Sitzungen und Konferenzen, verbunden mit einer Vor- und Nachbereitung
Koordination des Wirtschaftsplanverfahrens und Budgetverwaltung für den Bereich inkl. Erfassung und Buchung von Rechnungen
Unterstützung bei Projekten durch administrative Zuarbeit, Dokumentationen und Kostenverfolgung
allgemeine Sekretariatsaufgaben, darunter Terminkoordination und Wiedervorlagenmanagement
Arbeitszeitverwaltung
Erstellung von Präsentationen
Ihr Profil
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation
Erfahrung in der Organisation und Verwaltung eines Büros
freundliche, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit, die auch in stressigen Situationen den Überblick behält
hohe Diskretion, Loyalität und Verbindlichkeit
sehr gute Anwenderkenntnisse MS Office (PowerPoint, Word, Excel, Outlook, Access)
Erfahrung in der Finanzsoftware MACH sind von Vorteil
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche, des Weiteren die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub sowie Teilnahmeangebot an vielfältigen Exerzitien
Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a)
die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten
teambildende Veranstaltungen
Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen
Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Petra Arenz unter der Rufnummer 0221 1642 1178 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 10. Dezember 2023 unter Angabe der Kennziffer 22600-02-23 in einer PDF-Datei an
bewerbung@erzbistum-koeln.de www.erzbistum-koeln.de